Hypergole

Hypergole
Hypergole,
 
Singular Hypergol das, -s, Raketentreibstoffe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hypergol — Fass mit hypergolem Treibstoff für die Raumsonde MESSENGER Hypergol ist eine Eigenschaft mancher Raketentreibstoffe, deren Komponenten spontan miteinander reagieren, wenn sie in Kontakt gebracht oder vermischt werden. Der Begriff Hypergole stammt …   Deutsch Wikipedia

  • Hypergolisch — Ein Fass mit hypergolem Treibstoff für die Raumsonde MESSENGER. Hypergol bezeichnet aus Komponenten bestehende Raketentreibstoffe, deren Komponenten spontan miteinander reagieren, wenn sie in Kontakt gebracht oder vermischt werden. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Hypergolic propellant — A hypergolic propellant is either of the two rocket propellants used in a hypergolic rocket engine, which spontaneously ignite when they come into contact. The two propellants are usually termed the fuel and the oxidizer . Although hypergolic… …   Wikipedia

  • C-Stoff — ( C substance ) was a reductant used in bipropellant rocket fuels (as a fuel itself) developed by Hellmuth Walter Kommanditgesellschaft in Germany during World War 2. It was developed for use with T Stoff (a high test peroxide), which is together …   Wikipedia

  • 8K82 — Start einer Proton K, die das Modul Swesda zur Internationalen Raumstation ISS befördert (Juli 2000) …   Deutsch Wikipedia

  • Apollo-Raumschiff — North American Apollo CSM Apollo CSM 112 in der Mondumlaufbahn Beschreibung Verwendung: Erd und Mondumlaufbahn Besatzung: 3: Kommandant, CSM Pilot, LM Pilot Abmessungen Höhe: 11,03 m …   Deutsch Wikipedia

  • Apollo (Raumschiff) — North American Apollo CSM Apollo CSM 112 (Apollo 15) in der Mondumlaufbahn Beschreibung Verwendung: Erd und Mondumlaufbahn Besatzung: 3: Kommandant, CSM Pilot, LM Pilot Abmessungen …   Deutsch Wikipedia

  • Apollo Raumschiff — North American Apollo CSM Apollo CSM 112 in der Mondumlaufbahn Beschreibung Verwendung: Erd und Mondumlaufbahn Besatzung: 3: Kommandant, CSM Pilot, LM Pilot Abmessungen Höhe: 11,03 m …   Deutsch Wikipedia

  • Ares I-X — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Ares I X Masse: 816 t Trägerrakete: Ares I (nur 1. Stufe) …   Deutsch Wikipedia

  • Ariane 1 — Modell einer Ariane 1 im Musée de l Air et de l Espace Die Ariane 1 ist das erste Modell aus der Serie der Ariane Raketen. Sie ging aus der Europa 3 des gescheiterten Europa Projekts hervor. Die Entwicklungskosten für die Ariane 1 betrugen 1,7… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”